Bei TESLA, GOOGL und META gibt es charttechnische Hinweise darauf, dass es in Kürze mit weiter steigenden Kursen zu rechnen ist. Welche Voraussetzungen dafür nötig sind und worauf bei den entsprechenden Setups zu achten ist, bespreche ich zusammen mit den aktuellen Chancen bei der Bank of America, dem Russel 2000 sowie den FX-Paaren CHFJPY, EURGBP und AUDUSD in der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s täglichen Tradingideen.

Turnaround bei Tesla?

Beim angesprochen Trade auf Tesla gibt es im Hinblick auf das Ziel dieser Chance noch einen wichtigen Sachverhalt zu beachten. Der kräftige Kursrückgang in diesem Jahr – -30 Prozent – hat die Aktie nicht billiger gemacht.

Gemessen an der Gewinnerwartung und dem KGV ist die Aktie im Vergleich zu Dezember 2022 sogar deutlich teuer geworden als es der Blick in den Chart erwarten lässt.

Live-Besprechung: Tickmill’s tägliche Tradingideen

Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:

 ·         00:00 Heute auf der Agenda

·         01:25 Wichtige Tagesnachrichten

·         02:55 CHFJPY: Short-Lage wird offensichtlicher

·         08:06 AUDUSD: Wichtiges Level für Richtungsentscheid

·         13:36 EURGBP: Update Trendkorrektur long

·         17:15 Tesla: kurzfristige Aufwärtschance

·         22:06 Alphabet (Googl): Update Kauflage

·         24:38 Bank of America: Bullflag im Fokus

·         27:55 Russel 2000 (ETF): Flagge im Aufwärtstrend

·         32:45 META: Bullflag im Aufwärtstrend

Mike Seidl’s tägliche LIVE-Analysen mit Tickmill: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Abonnieren Sie jetzt unseren YouTube Kanal unter Tickmill Deutsch - YouTube oder melden Sie sich jetzt für die Live-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Zoom unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1686724200000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl